





Aktuelles aus dem Tierheim
Rettet die Bienen

In Bayern gehen viele Tier- und Pflanzenarten massiv in ihrem Bestand zurück oder sterben sogar aus.
Besonders betroffen sind Insekten, die um ca. 75 % zurückgegangen sind. Jeder, der mit dem Auto unterwegs ist, erlebt diesen
Bestandsrückgang: Während früher die Windschutzscheibe mit toten Insekten bedeckt war, kann man heute wochenlang fahren ohne das Fenster zu putzen.
Der Rückgang der Insekten verläuft zeitgleich mit dem Rückgang blühender Wiesen und anderer natürlicher Lebensräume, welche die Insekten für Nahrung
und Fortpflanzung benötigen.
Darunter leiden auch alle Insektenfresser, allen voran viele Vogelarten. Dieser Rückgang ist nicht nur ein Verlust unserer
Lebensqualität, sondern eine eine konkrete Gefahr für unsere Zukunft.
Denn wenn das Zusammenspiel zwischen der Pflanzen- und Tierwelt und dem Menschen gestört wird, wird vieles, was wir heute als selbstverständlich
erachten, in Zukunft nicht mehr möglich sein– allem voran die natürliche Bestäubung der Pflanzen durch Insekten.
Wir möchten daher den Rückgang der Arten minimieren, indem wir das bayrische Naturschutzgesetz in wesentlichen Teilen verbessern.
Neues aus unserem Fall: Wer kennt den Hund?

Dank der Unterstützung von Facebook-Freunden und der Hersbrucker Zeitung konnten nach mehreren Hinweisen der Tierhalter ermittelt werden.
Nun ermittelt die Polizei und die Staatsanwaltschaft.
Bitte haben Sie dafür Verständnis das wir nicht mehr schreiben dürfen.
Was passiert nun mit der Kangal-Hündin Kralica?
Die Hündin befindet sich noch auf Quarantänestation, da erst alle medizinischen Untersuchungen und Versorgungen abgeschlossen werden müssen, da wir
nicht sagen können ob die Hündin einen Impfschutz hat und noch anderer Krankheiten vorliegen.
Wir bitten Euch von Vermittlungsanfragen abzusehen, da die Gesundheit des Hundes für uns an 1.Stelle steht. Sobald Kralica ein neues und endgültiges Zuhause sucht, werden wir hier dies veröffentlichen.
1.Platz beim 3.Förderpreis der Raiffeisenbank Hersbruck eG!!!

Liebe Tierfreunde, völlig überwältigt von so viel Unterstützung haben wir gestern den 1.Platz beim Förderpreis der Raiffeisenbank
Hersbruck eG gewonnen. So viele tolle Projekte und Vereine waren mit am Start, das wir an einen 1.Platz nicht geglaubt haben.
Die Tiere sagen allen die uns ihre Stimme gegeben haben, vielen herzlichen Dank für Ihr Engagemt und das Vertrauen zu unserem Verein.
Danke der Raiffeisenbank Hersbruck eG für diese Unterstützung mit einem Preisgeld von 3000 Euro, aber auch Ihr Engagemenet in der Heimat
zu helfen. Wir gratulieren allen weiteren Preisträgern und Teilnehmern, die eine fantastische ehrenamtliche Arbeit leisten.
Nun können wir mit unserem Traum ein massives Gartenhaus zu bauen in die Planung gehen.
Christkind vergisst Tierheim-Tiere nicht

Wenn alle im Kreise mit Ihren Lieben in 4 Tagen Weihnachten feiern, heißt dies für unsere Schützlinge im Tierheim immer noch warten auf ein neues Zuhause.
Um unseren Tieren ein Stück dieser Wärme in dieser besonderen Zeit zu geben, kam gestern das Hersbrucker Christkind mit seinen 5 Engelchen vorbei geflogen um unsere Tiere mit den ersten Gabentisch-Spenden zu beschenken.
Die Tiere genossen das Kuscheln und Schmusen aber auch das Christkind und seine Engelchen hatten große Freude bei unserer tierischen Aktion.
Infostand am Laufer Weihnachtsmarkt.

Danke an Herrn Fischer und Helmut Betzold das wir dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei sein durften!
Danke an alle Besucher die uns unterstützt haben.
Weihnachgtsmarkt Hersbruck 2018

Wir bedanken uns bei allen Besuchern des Weihnachtsmarkt Hersbruck für Ihre großartige Unterstützung.
Danke auch an die Stadt Hersbruck das wir wieder dabei sein dürften.
Mitglieder-Weihnachtsfeier 2018